Click it real – wie unsere Fidget Devices in Frankfurt am Main entstehen

Click it real – wie unsere Fidget Devices in Frankfurt am Main entstehen

 

Tasten sortieren. Schalter einbauen. Deckel drauf. Fertig? Fast.

Denn was hier entsteht, ist mehr als ein Gerät.


In diesem Video siehst du, wie unsere Klickgeräte – auch „Fidget Devices“ genannt – in Frankfurt am Main von Hand zusammengesetzt werden.

Jedes Teil wird einzeln verbaut:

✓ das 3D-gedruckte Chassis aus nachhaltigem Holzfaser-Material,

✓ die Cherry MX Red Schalter – weich, linear, leise,

✓ und die individuell kuratierten Tastenkappen, die aus alten Keyboards stammen.


Das Ergebnis: ein Objekt, das klickt – aber ohne Zweck.

Ein Gegenstand zwischen Kunst, Konzentrationshilfe und Anti-Spielzeug.


Unsere Fidget Devices sind nicht für Leistung gedacht.

Sie sind für Hände, die unruhig sind. Für Menschen mit ADHS, mit viel Kopfkino, mit Reizüberschuss.

Sie sind ein haptisches Kunstwerk.

Ein Klick, der entschleunigt. Eine Handlung, die nichts auslöst – außer ein kleines Gefühl von Ruhe.


Zusammengestellt mit Geduld, in Frankfurt.

Verstanden mit Händen.

Geliebt von Leuten, die wissen, wie laut es im Kopf sein kann.

 

Zu den KLICK devices

Zurück zum Blog