Farbdesign und Bauhaus

Farbe, Form & Verantwortung: Wie Bauhaus unser nachhaltiges Design prägt


Was haben klare Linien, Primärfarben und faire Kleidung gemeinsam? Ziemlich viel – vor allem, wenn man sich vom Bauhaus inspirieren lässt. In unserem Onlineshop für nachhaltige Mode setzen wir auf minimalistisches Design, ehrliche Materialien und eine Farbwelt, die mehr ist als nur Deko. Denn Farbe hat Bedeutung – und Design Verantwortung.


Das Bauhaus war schon Anfang des 20. Jahrhunderts seiner Zeit voraus: Alles Überflüssige wurde weggelassen, zurück blieben Funktion, Klarheit und richtig gutes Design. Genau das holen wir in die Gegenwart – aber mit einem nachhaltigen Twist. Unsere Teile sind fair produziert, aus Bio-Materialien oder recycelten Stoffen gemacht und so designt, dass du sie lange tragen willst (und kannst). Keine Wegwerfmode, kein Trend-Hype – sondern Lieblingsstücke, die bleiben.


Und dann ist da noch das Thema Farbe. Im Bauhaus ging’s nicht nur um Form – Farben wie Rot, Blau oder Gelb wurden gezielt eingesetzt, um Klarheit und Energie auszudrücken. Auch wir denken Farbe neu: Unsere Palette reicht von natürlichen, erdigen Tönen bis zu mutigen Farbakzenten. Alles natürlich gefärbt, ohne giftige Chemie – weil’s nicht nur gut aussehen soll, sondern sich auch gut anfühlen muss. Auf der Haut und im Kopf.


Unsere Kollektion ist wie ein Mix aus Bauhaus und Green Fashion: clean, bewusst und stylish. Jedes Teil erzählt eine Geschichte – von fairer Produktion, minimalistischer Ästhetik und dem Mut, Mode anders zu denken. Wenn du also Lust auf Teile hast, die Haltung zeigen, dann bist du hier genau richtig.


Weniger Schnickschnack. Mehr Sinn. Deine neue Lieblingsfarbe wartet.

Zurück zum Blog